& More

Diodenlaser

Die IPL-Methode ist eine lichtbasierte Haarentfernung, IPL steht für „Intense Pulsed Light“ – also intensives, pulsierendes Licht. Ähnlich wie bei der Laser-Haarentfernung leitet man kurze, starke Lichtblitze über die Farbpigmente im Haar in die Wurzel. Dort werden sie in Wärme umgewandelt. Dafür benutzt man eine Art Pistole, die dafür sorgt, dass an den gewünschten Stellen keine Härchen mehr wachsen. Die geballte Hitze-Energie verödet die Wurzeln.

Bei der Haarentfernung mit dem Diodenlaser wird hochenergetisches Licht auf die betreffenden Hautareale geworfen. Die daraus resultierenden Lichtimpulse dringen in die oberste Hautschicht ein. Durch den dort befindlichen körpereigenen Farbstoff Melanin werden die Lichtimpulse in Wärme umgewandelt. Diese Wärme wiederum wird direkt an die Haarwurzel geleitet, so dass sie durch die plötzliche Hitzeeinwirkung zerstört wird. Eine bereits zerstörte Haarwurzel lässt dann kein erneutes Haarwachstum mehr zu.

Die dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser lässt sich nicht nach einer einmaligen Sitzung zu bewerkstelligen. Vielmehr muss man mehrere Einzelsitzungen einplanen, die in Abständen von sechs bis zehn Wochen erfolgen sollten. Nur so lässt sich ein ganzheitliches, dauerhaftes Ergebnis der Haarentfernung erwirken.

Direkt vor der Behandlung wird bei Bedarf eine Anästhesiecreme aufgetragen. Dadurch und durch ein in den Laser integriertes Kühlsystem werden die Schmerzen während der Behandlung deutlich verringert – nahezu schmerzlos.

Nach der Behandlung bist du sofort wieder gesellschaftsfähig – eventuelle Rötungen bilden sich nach einigen Stunden vollständig zurück.

Laienhaft ausgedrückt unterscheiden sich die Methoden in der „Art“ des Lichts. Während IPL-Geräte sehr breite Lichtspektren erzeugen (meist von ca. 450nm  bis 600nm), wird bei unserem Diodenlaser nur ein Lichtstrahl in einer einzigen Wellenlänge erzeugt, die ganz genau darauf abgestimmt ist, die Haarwurzel zu zerstören.

Mit dem Diodenlaser ist es also möglich, die Haarwurzel ganz „gezielt“ zu zerstören, ohne dass die Hautpigmentierung hierbei eine Rolle spielt. Es handelt sich derzeit um die fortschrittlichste und effizienteste Methode – unserer Meinung nach.

Für genaue Preisanfragen kannst du dich gerne telefonisch bei uns melden, damit wir auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen können.

5/5

Was Kunden über uns erzählen...

*Quelle: Google- und Facebook-Rezensionen

Kontakt

Haarworx
Inh. Hatice Yalcin
Gartenstr. 5
57368 Lennestadt-Altenhundem

Tel.: 02723 / 7380619
E-Mail: kontakt@haarworx.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 18:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 18:30 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 18:30 Uhr
Samstag: 08:30 – 14:30 Uhr

Follow us: